Neu auf landesjagdverband.de

JAGD in Baden-Württemberg 11 | 2025

Mit der Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung erhält jedes Mitglied auch automatisch monatlich die "JAGD in Baden-Württemberg" in gedruckter Form…

mehr
Jagd- und Schützentage 2025: Der LJV zu Gast bei Freunden

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 präsentierte sich der Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. wieder mit einem Messestand auf den Internationalen Jagd-…

mehr
Bewegungsjagd - effektiv und tierschutzgerecht

Eine Drückjagd dient der koordinierten und effizienten Bejagung der Wildbestände. Werden einige Punkte beachtet, lassen sich Drückjagden so…

mehr
Was ist vor, während und nach einer Treib-/Drückjagd zu beachten?

Damit eine Gesellschaftsjagd für alle Beteiligten reibungslos ablaufen kann, gibt es von der Organisation bis zum Schüsseltreiben für Jagdleiter,…

mehr
Fit für die Bewegungsjagd

Im Herbst und Winter verlangen wir unseren Hunden Höchstleistungen ab.

Mit Training, Ausrüstung und der richtigen Fütterung können wir unsere…

mehr
Niederwild richtig jagen und verwerten

Erfahrene Niederwildjäger sind selten geworden. Doch der ganzheitliche Blick auf unsere Niederwildreviere bietet jede Menge Aufgaben und jagdliche…

mehr

Attraktive Produkte in unserem Webshop

Entdecken Sie im Webshop der Wild-Life-Style GmbH viele exklusive und nützliches Produkte rund um Wild, Jagd und Natur.

mehr

WILD-WALD-BEWUSSTSEIN

Mit dem Projekt Wild-Wald-Bewusstsein setzt der Landesjagdverband 2025 einen klaren Schwerpunkt. Ziel ist es, die Bedeutung des Waldumbaus im Klimawandel in den Blick zu rücken und die Rolle der Jagd im Zusammenspiel von Mensch, Wild und Natur zu verdeutlichen. MEHR ERFAHREN

EURE STIMME FÜR DIE ZUKUNFT DES ROTWILDES
Was die waidgerechte Jägerschaft vereint, vom hohen Norden bis in den Süden, das ist der Respekt vor dem Wild. Deshalb setzen wir uns gemeinsam für die Verbesserung und Vernetzung der Lebensräume ein.
Alle INFOS unter: www.wanderhirsch.de

Meine Jägervereinigung