Wildtiermonitoring

Neu auf landesjagdverband.de

Tierfund-Kataster: Auswertung Baden-Württemberg 2023/24

Die Anzahl der Totfunde bei Hase und Igel erreichen Spitzenwerte, während die Zahlen beim Rehwild rückläufig sind. Der LJV dankt den in BW aktiven…

mehr
Luchs-Monitoring in Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Luchs-Monitoring in Baden-Württemberg ist aktiver Bestandsschutz auf wissenschaftlicher Grundlage“

mehr
Auerwild-Bestand stagniert auf niedrigem Niveau

103 balzende Hähne wurden 2025 im Schwarzwald erfasst – ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr, aber als Stabilisierung auf niedrigem Niveau zu bewerten.

mehr
PRESSEMITTEILUNG Rekord bei Feldhasenzählung im Frühjahr

Mehrere Hundert Jägerinnen und Jäger beteiligen sich seit fast 30 Jahren an der Zählung der Feldhasen und liefern so wertvolle Daten, die Rückschlüsse…

mehr
Rebhuhn-Kartierung: Wer kann helfen?

Im Frühjahr ist die Zeit, in der die Rebhähne balzen. Zeit um rauszugehen und herauszufinden, wie es um diesen faszinierenden Hühnervogel steht.

mehr
Jäger für Umfrage gesucht

FVA holt Meinung der Jäger ein - Interessierte können sich ab sofort melden

mehr
-