Aktuelles

Kosten für verkehrsrechtliche Anordnungen

Nach Mitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) werden die Kosten für die Umsetzung verkehrsrechtlicher…
mehr

Erfolgreich Schwarzwild im Mais bejagen

Zwischen Sommer und Herbst lässt sich im Mais Strecke machen. Mit System und Sicherheit gelingt der gemeinsame Jagderfolg.
mehr

JAGD in Baden-Württemberg 09 | 2025

Mit der Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung erhält jedes Mitglied auch automatisch monatlich die "JAGD in Baden-Württemberg" in gedruckter Form…
mehr

27.09.2025 | Großer Preis des Landesjagdverbandes

Erlebe einen Tag auf einem der schönsten Jagdparcours Europas – dem Jagdparcours Dornsberg in Eigeltingen.
Sei dabei, egal ob Jungjäger oder…
mehr

Luchs-Monitoring in Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Luchs-Monitoring in Baden-Württemberg ist aktiver Bestandsschutz auf wissenschaftlicher Grundlage“
mehr

Verbot des Führens von Waffen und Messern im öffentlichen Personennahverkehr

Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 22. Juli 2025 ein Verbot des Führens von Waffen und Messern im öffentlichen Personennahverkehr…
mehr

Analyse zur effektiven Bejagung von Schwarzwild

Mit sich ausbreitenden Schwarzwildbeständen, hohen Wildschäden sowie im Zuge der Seuchenprävention und -tilgung entstehen vermehrt Diskussionen um…
mehr

Auf Tuchfühlung mit Meister Grimbart

Mit dem 1. August beginnt die Jagdzeit auf den Dachs. Der Baumeister und Allesfresser ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, doch in den…
mehr

Grimbart oder Schwarzkittel?

Wildschäden im Mais – eine Herausforderung für Landwirte und Jäger
mehr

Faszination Krähenlockjagd

Worauf es bei der erfolgreichen Krähenbejagung ankommt.
mehr
-