Allianz für Niederwild

Die „Allianz für Niederwild“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der LAZBW Wildforschungsstelle und dem Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. Das Projekt wird vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert.

Die „Allianz für Niederwild“ ist ein breites Bündnis von Jägern, Naturschützern, Kommunen, Landwirten, Grundeigentümern, Behörden und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Die Allianz will Offenlandarten durch Verbesserung ihrer Lebensbedingungen und Lebensräume fördern. Der Erhalt einer nachhaltigen Bewirtschaftung unserer landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft ist ein wichtiges Element dabei. Die für diese Lebensräume charakterisierenden Arten Feldhase, Rebhuhn und Fasan bilden für das Projekt die Leitarten. Sie stehen stellvertretend für den starken Rückgang vieler Arten des Offenlandes. Das Bündnis sucht Wege gegen den fortschreitenden Verlust der Arten und Lebensräume in der Agrarlandschaft. Die Komplexität dieser Herausforderung ist zugleich die größte Stärke: die „Allianz für Niederwild“ ist ein breites Netzwerk aus Akteuren der unterschiedlichsten Disziplinen und Fachrichtungen. Gemeinsam wollen die Akteure ihr Wissen einbringen und die individuellen Handlungsmöglichkeiten zielorientiert zusammenführen, um dem Verlust an Offenlandarten entgegenzuwirken.

 

Aktuelles

Neu auf landesjagdverband.de

Niederwildrelevante Maßnahmen in der Agrarförderung

Verschiedene Förderprogramme bieten zahlreiche Möglichkeiten, Niederwildlebensräume zu gestalten. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um bei den…

mehr
PRESSEMITTEILUNG Rekord bei Feldhasenzählung im Frühjahr

Mehrere Hundert Jägerinnen und Jäger beteiligen sich seit fast 30 Jahren an der Zählung der Feldhasen und liefern so wertvolle Daten, die Rückschlüsse…

mehr
PRESSEMITTEILUNG Öko-Regelungen besser ausgestalten

Agrarministerkonferenz: Jäger veröffentlichen Empfehlungen für den besseren Schutz von Feldvogelarten und Feldhase. Vorliegende Vorschläge aus der…

mehr
Rebhuhn-Kartierung: Wer kann helfen?

Im Frühjahr ist die Zeit, in der die Rebhähne balzen. Zeit um rauszugehen und herauszufinden, wie es um diesen faszinierenden Hühnervogel steht.

mehr
Hühner unterm Pflug? Ein Agrarpolitik-Krimi (Finale)

Chance vertan...

Das enttäuschende Finale des Agrarpolitik-Krimis

mehr
Hühner unterm Pflug? Ein Agrarpolitik-Krimi (Folge 3)

Fortsetzung von Folge 2 in der Jagd BW April 2024

mehr
Hühner unterm Pflug? Ein Agrarpolitik-Krimi (Folge 2)

Fortsetzung von Folge 1 in der Jagd BW März 2024

mehr
-